Klausenbergweg 50A
56077 Koblenz

0176 22650704
info@haustechnik-schmitz.com

MENU

Haustechnik Schmitz  Elektro- und Gebäudeautomation

Was wir können in Sachen Gebäudeautomation?

Beleuchtung

Wir wissen es längst: die Auswahl der Beleuchtung auf rein optische Gesichtspunkte zu reduzieren kann ein Fehler sein, der nachträglich nur schwer und mit unnötigen Folgekosten zu beheben ist. Das Gleiche gilt auch für die oft unterschätzten Einflüsse unterschiedlicher Lichtstärken und Lichtfarben auf das Wohlbefinden. Die optische Wahrnehmung und Atmosphäre eines Raumes werden im Wesentlichen durch seine Lichtverhältnisse geprägt. Konzentration, Leistung, Stimmung und Wohlbefinden lassen sich dadurch beeinflussen. Unsere Aufgabe ist es, eine adäquate Lichtplanung zu realisieren, damit ein jeder Raum seinen Zweck optimal erfüllen kann. Beleuchtung mit Szene Szenen können jede beliebigen Kombinationen definieren. Mit einem Tastenduck wird das Licht über dem Esstisch gedimmt, die Leuchte am Fernseher eingeschaltet, die indirekte Beleuchtung teilweise heruntergedimmt und die Jalousien geschlossen. Fade In, Fade Out - mehr als an und aus Mit der Fade In und Fade Out Funktion dimmen sie das Licht langsam ein und aus. Dies ist angenehmer für das Auge und schafft Übergänge für ein besseres Wohlbefinden. Licht als Signalgeber Blinkendes Licht alarmiert Sie bei Einbruch. Bei Brand oder Rauchentwicklung werden alle Leuchten eingeschalten. Angepasste Helligkeit Je nach Tageslicht und Helligkeit wird der Raum beim Betreten mit der gewünschten Lichtstärke beleuchtet. Energiespar-Helfer Beim Verlassen des Raums auf wird das Licht automatisch deaktiviert. Oder mit Verlassen des Hauses werden alle Lichter ausgeschalten. Licht als Weckfunktion Lassen Sie sich von einem sanften Fade In Ihrer Smart Home Beleuchtung wecken. Ganz automatisch und genau dann, wann Sie es wünschen..“

Beschattung

Das Smart Home ist unendlich flexibel und passt sich an Sie und jeden Ihrer individuellen Bedürfnisse an. Wir können es: wo Licht ist, ist auch Schatten - und Beschattung. Zu hell, zu dunkel, Sonnenschutz runter oder rauf, Lamellen auf oder zu - diese Entscheidung übernimmt Ihr Haus für Sie. Jalousien & Co fahren dem Sonnenstand entsprechend und sorgen für eine optimale natürliche Belichtung. So heizen Sie Ihre Räume mit der natürlichen Wärme der Sonne oder kühlen sie mit simpler Beschattung. Sie sparen nicht nur zahlreiche Handgriffe, sondern auch kostbare Energie. Egal ob Jalousie, Markisen oder Rollladen, und egal welcher Hersteller - wir können die unterschiedlichsten Beschattungstypen in Ihr Zuhause integrieren. Energiemanagement Beschattung Steuern Sie Ihre Jalousie wetterabhängig. Eine automatische Beschattung schützt im Sommer vor Hitze und spart im Winter viel Energie. Sichtschutz bei Dunkelheit Bei Dämmerung schließt sich Ihre Beschattung automatisch. So bleiben neugierige Blicke draußen. Das gibt ein Gefühl der Sicherheit und von Geborgenheit. Sturmschutz für Jalousie & Co Ein Sturm zieht auf! Empfindliche Beschattungselemente fahren automatisch in ihre Sicherheitsposition. Egal ob Sie gerade anwesend sind oder nicht. Sonnenenergie nutzen Ihr Gebäude kennt den Sonnenstand und die Temperatur, drinnen und draußen. Und es reagiert. Sie nutzen die natürlichen Wärme der Sonne und heizen so Ihre Räume. Sanftes Wecken Lassen Sie sich sanft von den ersten Sonnenstrahlen des Tages wecken. Sie sagen wann, und die Beschattung erhellt ihr Schlafzimmer sanft mit Tageslicht Sicherheit Tag und Nacht Sind fahren in Urlaub. Ab jetzt fährt die Beschattung weiterhin als wenn Sie zuhause wären. Das schützt vor Einbruch. Egal ob Brand oder Einbruch, im Ernstfall öffnet sie automatisch die Fluchtwege.

Visualisierung

Ergänzend zu den im Raum positionierten Sensoren wie Tastern und Präsenzmeldern wünschen sich viele Kunden die Möglichkeit, ihr Haus mittels einer grafischen Oberfläche über Ihr Smartphone, Tablet, über Ihren PC oder auch feste Einbaugeräte zu steuern. Die Visualisierung fungiert dabei nicht nur als Alternative zum Tastsensor, sondern übernimmt die Aufgabe als Schaltzentrale für benutzerdefinierte Einstellungen wie beispielsweise Lichtszenen, Zeitschaltuhren und Grenzwerte für die Beschattung. Die App kann als Schnittstelle zur Türkommunikation, als Fernbedienung für die Medientechnik oder als Dashboard zur Anzeige von Energieverbräuchen und vieles mehr dienen. Über die Visualisierung ist zudem ein Fernzugriff auf das Hauses realisierbar. Ihr Smart Home im Griff. Mit einer KNX Visualisierung werden Privathäuser, Firmen und andere Gebäude intelligent gesteuert und überwacht. Sämtliche Systeme der Gebäude werden zugeschalten, miteinander verbunden und können interaktiv kommunizieren. Licht, Medien, Heizung und weitere Komponenten können zu Szenerien verbunden werden, die den Standard an Lebensqualität massiv erhöhen. Die Visualisierung basiert auf einem Server, der mit Ihrem KNX verbunden ist. Zugleich ist der Server natürlich auch in das lokale Netzwerk integriert, sodass jederzeit per W-LAN oder LAN darauf zugegriffen werden kann. Auf dem Server lassen sich Logiken, Szenen und Schaltuhren programmieren, um Ihrem Haus oder Gebäude die gewünschte Intelligenz zu geben.

Gebäudeautomation

Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Standard nach EN 50090. In der aktuellen Version als KNX-Standard auch nach ISO/IEC 14543-3 und kommuniziert mit Sensoren und Aktoren Gewerk übergreifend. Mit entsprechender Software kann der Benutzer mit einem Computer oder Handy, Bereiche wie Beleuchtung, Jalousie, Gebäudeheizung sowie Schließ- und Alarmanlagen steuern. Smart Home ist der Überbegriff für viele Systeme aller möglichen Hersteller und Dienstleister, die eine "intelligente" Steuerung der Haustechnik, also Ihrer Elektroanlage, anbieten. Dabei reicht die Vielfalt der Systeme von den "Plug and Play"-Angeboten, die ohne weitere Kenntnisse quasi auf die bisherigen Installationsgeräte aufgesetzt werden, bis hin zu den Anlagen, die speziell für Sie geplant, gebaut und programmiert werden (mit und ohne Leitungsverlegung). Inzwischen tummeln sich schier unendlich viele Systeme auf dem Markt. Ob diese für Ihre Bedürfnisse ausreichend sind, ob sie Ihren Datenschutzansprüchen entsprechen und ob sie im Falle einer Reparatur oder Erweiterung der Anlage nachkaufbar sind, dass sind Kriterien, die Sie bei der Auswahl der Geräte und Lösungen berücksichtigen sollten. Im Hinblick auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen, die eine Elektrotechnik in Ihrem Gebäude leisten soll, ist eine exakte IST / SOLL-Betrachtung anzustellen, die wir gerne mit Ihnen gemeinsam durchführen. Energieeffizienz, Komfort, Sicherheit, lebenslanges Wohnen in den eigenen Räumen sind einige Themen, die hierbei zu berücksichtigen sind. KNX / EIB = Europian Installation Bus KNX/EIB ist die Königsklasse der Elektroinstallation! Komfort, Design und Vielfalt finden sich hierbei in einer Symbiose anwenderfreundlicher Technik. Erleben Sie elektrische Anwendungen im Einklang mit Ihren speziellen Wünschen und Vorstellungen. Steuern und Regeln von Beleuchtung, Abruf von Lichtszenen für typische Beleuchtungsaufgaben, Steuern der Rolladen- und Beschattungsanlagen – auch witterungsabhängig, Regelung der Klima- und Heizungsanlagen, Einbindung der Alarmanlage, Visualisierung von Meldungen, Lieferung aller möglichen Informationen wie Temperaturen, Schaltzustände, Störmeldungen u.v.m., Eingriff in die Funktionen der Hausanlage auch aus der Ferne, via Handy... Die Möglichkeiten dieses Systems wird nur durch die mangelnde Kreativität der Anwender und Techniker eingeschränkt!

Sprachsteuerung

Das Feeling der Sprachsteuerung und die fortschrittliche Spracherkennung verändern die ganze Welt der Smart Homes. Ein einzelner gesprochener Satz wie “Ich bin zu Hause” weckt Ihr Heim - das Licht im Eingangsbereich schaltet ein, die Jalousien im Wohnzimmer öffnen und die Playlist spielt Ihr Lieblingslied. Die Grenzen dessen, was nur mithilfe Ihrer Stimme möglich ist, werden ständig verschoben. Die meisten Neuinstallationen sorgen dafür, dass Sprache von Anfang an in das KNX Home implementiert wird, doch auch die Nachrüstung kann mit wenig Aufwand erfolgen. Cloud - basierend oder unabhängig Sie haben die Wahl: Sprachsteuerung für ihr Zuhause ohne Cloud. Weil meine Daten Zuhause bleiben! Oder Cloud-Sprachsteuerung mit allen bekannten Smart Assistants wie Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri. Freihändig Egal ob beim Staubsaugen, beim Abendessen kochen oder von Leuten mit eingeschränkter Beweglichkeit. Die Sprachsteuerung ermöglicht die Bedienung Ihres SmartHomes in jeder Situation. Schnell Menschen, die schnell leben, wissen, dass ein kurzer Anruf weniger Zeit in Anspruch nimmt, als das Tippen einer langen E-Mail. Das Gleiche gilt für die Sprachsteuerung. Mithilfe Ihrer Stimme steuern Sie Ihr Zuhause, ohne einen Sensor zu bedienen, ohne dafür die Couch zu verlassen oder bei Krankheit vom Bett aus. Einfach Die Zugänglichkeit von Sprachsteuerung ist einfach - unglaublich. Jeder nutzt sie im täglichem Leben, unbewusst und ohne technische Kenntnisse zu besitzen. Mehrsprachig Sprachsteuerung ist mehrsprachig. Sie kann gleichzeitig in mehreren Sprachen genutzt werden und die Anzahl unterstützter Sprachen wächst stetig.

Jetzt einen kostenlosen
Beratungstermin anfordern

Termin anfordern

Warum wir?

Foxy parsons quiz and cajole

Foxy parsons quiz and cajole the dim wiki-girl. Watch Jeopardy, Alex Trebek’s fun TV quiz game.

Foxy parsons quiz and cajole

Foxy parsons quiz and cajole the dim wiki-girl. Watch Jeopardy, Alex Trebek’s fun TV quiz game.

Foxy parsons quiz and cajole

Foxy parsons quiz and cajole the dim wiki-girl. Watch Jeopardy, Alex Trebek’s fun TV quiz game.

Foxy parsons quiz and cajole

Foxy parsons quiz and cajole the dim wiki-girl. Watch Jeopardy, Alex Trebek’s fun TV quiz game.

Foxy parsons quiz and cajole

Foxy parsons quiz and cajole the dim wiki-girl. Watch Jeopardy, Alex Trebek’s fun TV quiz game.

Foxy parsons quiz and cajole

Foxy parsons quiz and cajole the dim wiki-girl. Watch Jeopardy, Alex Trebek’s fun TV quiz game.

Copyright © Haustechnik-Schmitz.com 2025 Webdesign by dh-creative-webdesign.de Impressum     Datenschutz